Daniel Krammer

Der Künstler Daniel Krammer erzählt darüber, wie die derzeitige Situation sein künstlerisches Schaffen beeinflusst:
„Als diese Krise über uns hereinbrach wie ein Sturm aus Darmwinden, war ich damit beschäftigt eine Ausstellung zu eröffnen. ‘The creation of nature in Art’. Das leitende Thema war ein nachhaltiger Umgang mit beschränkten Ressourcen, z.B: kapitalorientierter Intelligenz, und die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Rückbezugs auf die Natur, wobei ich mit ca. 1m literarischem Abstand an William Wordsworth streifte und bemerkte, wie dieser am Höhepunkt der industriellen Revolution in England durch ihren konstanten Fortschritt ermüdet war und ebendiesen Rückbezug zur Natur durch die Kunst forderte. Im wesentlichen waren wir wenige Tage darauf mit einer zwischenmenschlichen Isolation konfrontiert, die in unvorhergesehenem Maß ihresgleichen sucht und möglicherweise versucht sein wird sich fortzusetzen. Somit beschloss ich nach einiger Überlegung, die Ausstellung zu erweitern, und diese über den digitalen Raum hinaus theoretisch zu öffnen, während der Raum worin sie stattfindet, geschlossen bleibt. Ich konnte am Anfang aber nicht genau verstehen was genau passiert war, dass dieser Schritt notwendig war.
Diese Verwunderung wollte ich nicht unreflektiert lassen und aus dieser Intention heraus, begegnete ich in der Lektüre Ludwig Wittgenstein, dessen formale Logik ich aus der Kunst verstehen lernte und mich in Bezug auf den Abschluss der Ausstellung als räumliche Installation, mit einem Satz konfrontiert sah, der mein Staunen für das Thema der ‘Schöpfung in der Natur’ ein weiteres Mal verstärkte: ‘Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt’.
Das Ergebnis ist eine Serie von frischen und überarbeiteten Tuschezeichnungen und Collagen, als freie Interpretation dieser Erkenntnis. Sie stellt die Freiheit in der Isolation und das frühlingshafte Wachstum in dieser Zeit dar. Ironischerweise bin ich durch den abrupten Abschluss der ortsgebundenen Ausstellung, viel weiter in das eigentliche Thema von ‘The Creation of Nature in Art’ gekommen. Ich habe ich mich ins sprachlose Staunen versetzt und lade Euch ein, einen Teil der Ergebnisse zu besichtigen und meine Kunst zu unterstützen, indem Ihr kommentiert, meinem Profil folgt und Bilder kauft.“
instagram: dgkrammer
facebook: Daniel G. Krammer